<<< Chronik (einzelne Jahre anklicken)

d Liebe Line-Dance-Freunde,
so wie manch einer die Feather Dancers einmal kannte wird es sie leider nicht mehr geben.
Nach 15 einhalb Jahren in ziemlicher Stammbesetzung und gleichen Chefs war am 23.10.2018 erstmal Schluss. 
 
Ab 01.01.2020 versuchen The Feather Dancers in verkleinerter, aber origianl Besetzung,
einen zweiten Neustart
Was ist passiert ???
 
  Am 23.10.2018 ist die heile Linedance-Welt der Feather Dancers durch den plötzlichen Tod unserer geliebten Chefin Andrea Bernhardt total aus den Fugen geraten.
 
Ein anfänglicher erfolgreicher Neustart im Januar 2019 machte Mut und Hoffnung. Ehemann Reiner versuchte mit seinen Ideen, so wie er es schon die 15 Jahre zuvor getan hatte , die Gruppe zusammen zu halten und weiter zu führen.
Leider hatte er nicht die Magie und Ausstrahlung wie seine Andrea um jeden zu überzeugen.
Interessen und Vorstellungen wie es weiter gehen soll sind auf einmal sehr verschieden geworden und haben zum Bruch der Gruppe geführt.
Ein kleiner fester Kern ist geblieben um den Stil, die Art und Weise des Linedance wie schon die ganzen Jahre zuvor in Andrea ihrem Sinne weiter zu führen.
Ob es funktioniert wird uns die Zukunft zeigen.
 
Waren es 15 erfolgreiche Jahre von 2003 - 2018 ??????
Schaut mal auf unsere Chronikseiten und bildet Euch selber eine Meinung

 

Der Anfang

Gründungstag unserer Formation war der 01.04.2003, wobei die Namensgebung erst ein Jahr später erfolgte. Die Entstehungsgeschichte in zwei Sätzen erklärt, lautet, was zuerst im familiären Rahmen begann weitete sich im Folgejahr durch die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen wie z.B. Tanzkurs an der Volkshochschule oder an Workshops verschiedener Art, unter Einbeziehung von Line Dance Videos, bzw. selbst aufgenommene Tänze zu einem echten Hobby aus. Seit Juli 2003 sind wir Mitglied im Sportverein Naundorf e.V. als Sektion Line Dance. Die Grundfarben unserer Formation sind die unseres Sportvereins, nämlich: schwarz - gelb, wobei das runde Logo aus zwei Westernstiefeln die am oberen Stiefelschaft mit Federn versehen sind, besteht. Zur  Erreichung und den Erhalt eines ansprechendes Niveaus wird in der Regel jeden Freitag in Rödgen in einer Turnhalle trainiert. Die Auswahl der zu erlernenden Tänze entspricht im allgemeinen dem Aktuellen stand der Line Dance Szene, Wobei wir versuchen dem traditionellen Liedgut der Country- und Westernmusik verbunden zu sein. Außerdem sind wir eine der wenigen Formationen die sich der Einbeziehung irischer Musik einschließlich entsprechender Line Dance in ihr Lernprogramm verschrieben haben. Irische Einwanderer hatten mit ihrer Musik und ihren Tänzen einen großen Einfluss bei der Entstehung der uns heute bekannten Countrymusik und ihrer Tänze. In der Regel sind wir in unserer Region fast überall dort zu finden wo Country- oder Irish Musik gespielt wird.

Druckversion | Sitemap
© The Feather Dancers